• Wein
  • Genuss
    • Geschenke
  • Südsteiermark
    • Urlaub
  • Freizeit

Weingut Polz

Die geologische Beschaffenheit des Bodens, viele Sonnenstunden und gut verteilte Niederschläge sind nahezu ideale Bedingungen für den Weinbau. Doch liegt die Qualität eines Weines nicht alleine im Wohlwollen der Natur. Es sind die über Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen, Nachhaltigkeit im Denken und Handeln sowie ein kompromissloser Qualitätsanspruch, die aus einer guten Ernte einen charaktervollen Wein machen. So steht der Name Polz seit vielen Generationen für ein nahezu von Hand herausgearbeitetes Terroir, das unsere ganze Leidenschaft und die Liebe zum Detail im Glas erlebbar macht. DIE FAMILIE ERICH: Der Architekt und Kompromisslose in unserem Weingut. Aber auch gleichzeitig ein Visionär, der Anreize aus der Umgebung zu Ideen macht, diese zur Weiterentwicklung bündelt, analysiert und auslotet. WALTER: Der Weinbauer und Weinbotschafter weit über die europäischen Grenzen hinaus - trotz vieler Reisen der Bodenständige. Sein Gespür für den richtigen Zeitpunkt und die Natur geeint mit Erfahrung, garantiert höchste Traubenqualität. CHRISTOPH: Als Kellermeister tragen die Weine seit 2011 seine Handschrift. Er ist das Verbindungsglied zwischen Erfahrung, Know-how seines Vaters und Onkels und neuen Ideen der nächsten Generation. DER WEINGARTEN Die Qualität der Weine beginnt beim Terroir: Das Zusammenspiel aus Boden, Klima und Mensch – all das hat Einfluss auf die Trauben. Arbeiten im Weingarten heißt arbeiten für und mit der Natur: Um das beste aus unseren Rebstöcken zu holen, haben wir unsere Reben seit 2010 auf den sanften Rebschnitt umgestellt. Nützlinge und Bienen in unseren Weingärten zu schützen ist für uns eine Herzensangelegenheit: So verzichten wir auf Insektizide und Glyphosate und. Anstatt unsere Gräser immerwährend zu mulchen setzen wir Walzen ein um den Lebensraum vieler Tierarten sowie deren Nahrungsquelle zu erhalten. DIE LEIDENSCHAFT Nur wer gute Arbeit in seinen Weingärten leistet, kann qualitativ wertvolle Weine produzieren. So finden ausschließlich handverlesene Trauben ihren Weg in unseren Keller. Hier steht das “kontrollierte Nichtstun”, also jedem Wein seine Zeit zu geben, für uns im Fokus. Bei Orts- und Riedenweinen setzen wir auf eine spontane Vergärung mit natürlich im Weinberg und im Keller vorkommenden Hefearten. Die wertvollsten Riedenweine durchlaufen einen bis zu einjährigen Ausbau auf der Vollhefe. Um unseren großen STK Rieden auch eine konstante Reife in der Flasche zu garantieren und die Zugänglichkeit in den ersten Jahren zu erhöhen, verschließen wir diese seit dem Jahrgang 2016 wieder mit Naturkork.

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
Lachsforelle, Polz Sauvignon blanc Kitzeck Sausal
Wein

Sommergenuss: Lachsforelle & Sauvignon blanc

9. Juni 2020 Keine Kommentare Weingut Polz

Mit der Weinblüte im Juni ist für uns Winzer auch der Sommer da. Und für uns gehören Fischgerichte gehören zum […]

Continue Reading
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • LinkedIn
Wein

Wein & Wild: Maibock trifft auf Chardonnay

12. Mai 2020 Keine Kommentare Weingut Polz

Der Mai ist für Wildliebhaber der Startschuss in die neue Jagdsaison. Traditionell reicht man Rotwein zu Wildgerichten, doch auch doch […]

Continue Reading
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • LinkedIn
Wein

Herzensangelegenheit Nachhaltigkeit

23. September 2019 Keine Kommentare Weingut Polz

Arbeiten als Winzer heißt für uns arbeiten für und mit der Natur. Und seit August 2019 dürfen wir uns nun […]

Continue Reading
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • LinkedIn
Wein

Geschichtsträchtiger Witscheiner Herrenberg

3. Juli 2019 Keine Kommentare Weingut Polz

Die Ried Witscheiner Herrenberg liegt in Ottenberg in der Gemeinde Ehrenhausen und zählt zu einer der besten Einzelrieden. Und wir […]

Continue Reading
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • LinkedIn

Instagram

This error message is only visible to WordPress admins

No posts found.

Make sure this account has posts available on instagram.com.

Aktuellste Beiträge

  • Lachsforelle, Polz Sauvignon blanc Kitzeck SausalSommergenuss: Lachsforelle & Sauvignon blanc Wein9. Juni 2020

  • Wein & Wild: Maibock trifft auf Chardonnay Wein12. Mai 2020

  • Home away from Home zum Verschenken Südsteiermark5. November 2019

Kategorien

  • Freizeit (2)
  • Genuss (1)
  • Südsteiermark (2)
  • Urlaub (1)
  • Wein (5)

Follow Me

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Unsere Partner

Wein & Genuss

Das geht in der Polz Familie Hand in Hand. So zeigen das Weingut Erich & Walter Polz, das Weinhotel Gut Pössnitzberg und die Vinofaktur mit dem Genussregal die schönsten Seiten der Südsteiermark.

AKTUELLSTE BEITRÄGE

  • Lachsforelle, Polz Sauvignon blanc Kitzeck SausalSommergenuss: Lachsforelle & Sauvignon blanc Wein9. Juni 2020

  • Wein & Wild: Maibock trifft auf Chardonnay Wein12. Mai 2020

  • Home away from Home zum Verschenken Südsteiermark5. November 2019

Kontaktmöglichkeiten

Sie haben Fragen?

Vinofaktur Handel GmbH
A-8472 Vogau, An der Mur 13
Email: office@genussregal.at
Tel. +43 3453 40677-0

© 2019 POLZ by INETSERVICE | Impressum | Datenschutz

Scroll up